Assistenz im Alltag bei Ihnen zu Hause (ambulante Betreuung)

Die eigene Wohnung ist klasse, aber es muss klappen. Unsere Assistenzdienste begleiten Ihr Leben in den eigenen vier Wänden. Wir helfen z.B. bei der Haushaltsführung, gehen mit Ihnen zu Behördenterminen und gestalten gemeinsam die Freizeit. Wir beraten bei Freundschaften und haben ein offenes Ohr bei Problemen. Ihre Selbstständigkeit steht bei uns im Mittelpunkt. 

Hier kommen Sie zum Angebot unserer Assistenzdienste

Jeder Mensch entscheidet über sich selbst und die Lebensumstände, in denen er leben will. Das ist die aufsuchende Assistenz. Die Mitarbeiter*innen unterstützen und begleiten im Rahmen der genehmigten Fachleistungsstunden nur in den Bereichen, in denen auch Hilfe notwendig ist. Wichtigste Voraussetzung: Man lässt sich auf das Angebot ein und besitzt eine eigene Wohnung oder möchte in einer Wohngemeinschaft leben. Es ist vielleicht mit einem Navi vergleichbar. Der/die Klient*innen gibt das Ziel ein und die Route wird vorgegeben. Die Mitarbeiter*innen teilen nur mit, wann man abbiegen soll. Falls man anstatt mal rechts, links abbiegt wird die Route einfach neu berechnet.

Ambulant Betreute Wohngemeinschaften

„Ich bin nicht allein“ – das zeichnet eine Wohngemeinschaft aus. In Mehrfamilienhäusern und verschiedenen Wohnungen in Donauwörth, Rain, Marxheim und auch Augsburg wohnen unsere Mieter*innen. Jeder hat sein eigenes Zimmer. Küche, Bad und auch Garten werden geteilt. Leben in einer WG bedeutet, gemeinsam den Alltag zu meistern mit all seinen Facetten: Ordnung und Unordnung – Rechte und Pflichten – Gaudi und Ärger – dabei aber immer ein Recht auf Privatleben. Zu vereinbarten Zeiten gibt es Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen. Jeder ist anders und das ist auch gut so.

www.bezirk-schwaben.de/soziales/aktuelles/modellprojekt-aufsuchende-assistenz/

 

 

Inklusive Wohngemeinschaft Presseartikel

Mit und ohne Handycap in einer WG
download