Mittwoch 13.11.2019

Stiftung Sankt Johannes nutzt künftig mehr Biostrom

Wärmeenergie aus einer Biogasanlage

Um die Nutzung von Wärme aus einer Biogasanlage zu erhöhen und den Hilfsenergieverbrauch zu senken, wurde bei der Stiftung Sankt Johannes in Schweinspoint die Hydraulik des bestehenden Nahwärmenetzes grundlegend überarbeitet.

Das neue Konzept basiert auf indirekten Übergabestationen mit Platten-Wärmeübertragern und vorgeschalteten Energieventilen.

Durch staatliche Förderprogramme konnten die Investitionskosten verringert werden.