WAS STECKT DAHINTER UND WAS IST UNSER ZIEL?
Ungebrauchte und nicht genutzte Gegenstände sollen eine zweite Chance erhalten.
Mit diesen Spenden möchten wir der Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung entgegenwirken und auch für eine finanzielle Entlastung sorgen. Sachspenden und haltbare Lebensmittel können
deswegen gerne auch vorab gekauft und vorbeigebracht werden.
Alle verbleibenden Sachspenden werden dem Sozialkaufhaus in Donauwörth gespendet.
Aus aktuellem Anlass werden alle Spendenerlöse aus dem Getränke- und Kuchenverkauf sowie der symbolische Eintrittspreis an lokale Fluthilfe-Organisationen übergeben.
VORAB SPENDER*IN WERDEN? SO FUNKTIONIERTS:
Spenden & Tauschobjekte im eigenen Haushalt finden.
Beispielsweise: Kleidung oder anderweitige Textilien (Handtücher, Decken, Taschen), Haushaltswaren (Töpfe, Geschirr), Hygieneprodukte, Reinigungsmittel, Waschmittel (auch angebrochen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden), haltbare Lebensmittel und Konserven, Gestaltungsmaterial (Pinsel, Stifte, Papier, usw.), Bücher, Zeitschriften, Tierbedarf (Futter, Spielzeug, Streu,…), usw.
Kontakt aufnehmen und Abholungs- oder Abgabetermin vereinbaren.
Senden Sie ein Bild mit den Spenden/Tauschobjekten an die angegebene E-Mail-Adresse.
Wir holen diese dann ab oder sind für Sie da, wenn Sie sie bei uns abgeben.
KONTAKT
Rezeption Fachzentrum Donauwörth: 0906 700 10350
Assistenzdienste – Stiftung Sankt Johannes
beratenundhelfen@sanktjohannes.com