Donnerstag 12.12.2019

1.000 € Spende für Herzensprodukte

Handgemachtes aus der Stiftung Sankt Johannes

Weit über Marxheim hinaus bekannt, sind die Herzensprodukte der Stiftung Sankt Johannes, die in den Kreativwerkstätten in Schweinspoint angefertigt werden. Ob in der Töpferei, Glasbläserei, Kerzenmanufaktur, oder in den Werkstätten, immer arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an neuen wundervollen Kreationen. Für die Kreativartikel werden ausschließlich Naturmaterialien verwendet sowie lösungsmittelfreie und ökologische Farben. Einen sehr großen Wert wird ebenfalls darauf gelegt, dass sämtliche Arbeitsschritte im Entstehungsprozess motorische Fertigkeiten fördern und den Menschen eine sinnvolle Beschäftigung bieten. Anerkennung und Förderung erfahren die Künstler ganz konkret durch den Verkauf Ihrer Produkte auf Weihnachtsmärkten oder in den Verkaufsstellen in Donauwörth, Rain und Schweinspoint rund ums Jahr. Um neue Projekte noch besser fördern zu können, hat die Stiftung Sankt Johannes in der Vorweihnachtszeit um Spenden für diesen Arbeitsbereich gebeten.

Diese Idee, Gutes zu tun, Kreativität zu fördern und Menschen mit Unterstützungsbedarf echte Teilhabe zu ermöglichen, findet Anklang. So übergab am Mittwoch, den11.12.2019, Herr Dr. Klas vom Ingenieurbüro für Versorgungstechnik Dr. Klas GmbH aus Donauwörth eine Spende in Höhe von 1.000€ an die Stiftung, mit dem Wunsch diese für weitere Kreativprojekte einzusetzen. Kreativität und Erfindungsgeist spielen auch bei den langjährigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Dr. Klas GmbH und der Stiftung eine große Rolle. So hat man gemeinsam die neuen Gebäude in Donauwörth, an der Zirgesheimerstraße, geplant und erfolgreich realisiert.

Der Geschäftsführer der Stiftung Sankt Johannes, Robert Freiberger nahm die Spende freudig entgegen und bedankte sich im Namen aller Klienten und Mitarbeiter der Stiftung, die sich in 2020 auf neue Kreativprojekte freuen dürfen.


Das Foto zeigt Herrn Dr. Jürgen Klas vom Ingenieurbüro für Versorgungstechnik aus Donauwörth und Herrn Robert Freiberger, Geschäftsführer der Stiftung Sankt Johannes, bei der Spendenübergabe im Schloss Schweinspoint. Foto: Evi Schwöbel