AUFGABEN
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Regelmäßige Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
- Durchführung von Reparaturen und Installationsarbeiten
- Regelmäßige Arbeitszeiten: Mo – Do. 07:00 – 16:30 Uhr, Fr. 07:00 – 12:15 Uhr
PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung oder umfängliche Erfahrung im Bereich Elektro, Gebäude- und Betriebstechnik
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
WIR BIETEN IHNEN
- Faire Bezahlung nach AVR
- Zusätzliche Vergütungspauschale für den Rufbereitschaftsdienst
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitgeberzuschuss (VWL)
- Flexizeitkonten (Flexible Lebenszeitgestaltung)
- JobRad
- Zusätzliche Beihilfeversicherung
- Betriebsrente
- Mitarbeitenden-Seelsorge
- Mitarbeitenden-Rabatte
- Fortbildungen
- Kantine